Information – Beratung – Psychotherapie
u.a. zu folgenden Themen:
Sexualprobleme
Lustlosigkeit, Erektionsstörungen, Orgasmusprobleme, vorzeitiger Samenerguß, Empfindungslosigkeit, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Vaginismus, Konflikte durch abweichende Sexualpraktiken, Hemmungen, Versagensängste, Ekel vor Sexualität.
Beziehungskonflikte
Akute und chronische Konflikte in Partnerschaften, Probleme durch Untreue und Eifersucht, Trennungs- und Scheidungskrisen, Einsamkeit, Schüchternheit, Beziehungsunfähigkeit.
Sexualität – Körper – Gesundheit
Welche Hintergründe haben chronische Beschwerden, psychosomatische Leiden, Krankheitsbilder ohne organische Grundlage, Geschlechtskrankheiten? Informationen über Behandlungsmöglichkeiten, Vorbeugung, Vorteile und Risiken operativer Eingriffe und dadurch bedingte Veränderungen des sexuellen Erlebens.
Geschlechtsidentität
Es gibt neben zahlreichen Formen von Intersexualität oft auch eine Unsicherheit darüber, eine Frau oder ein Mann zu sein. Das kann große Schwierigkeiten bereiten und bis zum Wunsch nach einer operativen Geschlechtsumwandlung reichen. Wir bieten Information, Beratung, Begutachtung und Psychotherapie bei Problemen mit der Geschlechtsidentität und bei Transsexualität. Genauere Informationen zum Thema
Homosexualität
Beratung/Psychotherapie bei Angst vor homosexuellen Gefühlen und Konflikten, die durch eine homosexuelle (lesbische oder schwule) Lebensweise auftreten können, Hilfe beim Coming-Out.
Verhütung – Sterilisation
Vor- und Nachteile der verschiedenen Verhütungsmittel (Kondom, Diaphragma, Spirale, Pille, Femidom usw.). Wie sind sie anzuwenden und wo erhältlich? Information über gesetzliche Bestimmungen der Sterilisation und Möglichkeiten ihrer Durchführung bei Frau und Mann.
Sexualaufklärung – Sexualerziehung
Hilfe bei Problemen mit der Sexualerziehung Ihrer Kinder, LehrerInnen können mit ihren Schulklassen die Stelle besuchen.
Schwangerschaft
Information über Geburtsvorbereitung, Entbindungsmöglichkeiten; Beratung bei Veränderungen von Sexualität und Beziehung durch die Geburt eines Kindes.
Schwangerschaftskonflikt – Abtreibung
Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, Betreung vor und nach dem Eingriff, Informationen über Abtreibungsmöglichkeiten im Rahmen der Fristenlösung. Hierfür steht zusätzlich zu unseren Öffnungszeiten eine extra Sprechstunde zur Verfügung.
Opfer sexueller Gewalt
Sprachlosigkeit und Ohnmacht sind bei sexuellem Kindesmißbrauch, Vergewaltigung und vielen anderen Formen sexueller Ausbeutung zusätzlich krankmachende Faktoren. Wir unterstützen bei der Verarbeitung der entstandenen Verletzungen.
Sexualstraftäter
finden bei uns durch Eigeninitiative oder auf gerichtliche Anordnung psychotherapeutische Behandlung.